top of page

Acerca de

_DSC1418.JPG

Sachen Machen 2023 - Erfahrungstage für Große

"Sachen Machen" - Das Intensive für Bewegung, Körperarbeit und Naturerfahrung

IMG-20221208-WA0030.JPG

Erfahrungstage im Frühling für "Große".

In diesem Seminar geht es um das Erfahren von Lebendigkeit, Embodiement und Verbindung.

Durch Bewegung, Achtsamkeit, Naturverbindung und Gemeinschaft erkunden und praktizieren wir in Verbindung zu kommen.

 

Mit uns selbst und unserem Körper.

Mit der Umgebung um uns herum.

Mit anderen Menschen.

5 Tage sind wir gemeinsam in einer Blockhütte im Jugendland Königsdorf (nahe Bad Tölz).

Beginn ist Dienstag Mittag 11. April.

Seminarende am Samstag Mittag 15. April.

Preisinformationen:
- Regulär: Anmeldung alleine - 499 Euro/449 Euro *
- Nimm 2: bei Anmeldung von 2 (oder mehr) Personen - 449 Euro/ 375 Euro *
 

! All inclusive: Der Preis ist inklusive:

- 5 Tage voller Workshops, Vorträge und Erfahrungen
- 4 Übernachtungen in der gemütlichen Blockhütte vor Ort
- Verpflegung für die 5 Tage: gesundes, leckeres und nahrhaftes Frühstück, Mittagessen und Abendessen sowie Snacks
- unbezahlbaren Erfahrungen, Abenteuern und Entdeckungen, im innen und im außen


* Ermäßigt: Wir kennen die Situation: "das Seminar klingt super spannend aber der Geldbeutel sagt etwas anderes?
-> schreib uns einfach und du bekommst den ermäßigten Preis

Was werden wir in der Woche machen?

 

Wir werden "Sachen Machen". Sachen Machen ist zum erleben, anstatt darüber zu lesen. Hier sind trotzdem ein paar der "Sachen", die wir "machen".

A) Bewegung in der Natur. Unsere Umgebung kennen lernen und die Welt als Spielplatz sehen.

Fortbewegen durch den Wald, über Steine, durch das Wasser. Balancieren, Laufen, Klettern, Springen, Schwimmen, Schleichen. Entdecken und Spielen. Vögel beobachten. Eisbaden  und vieles mehr.

B) Körperliche und geisitige Fürsorge.

 Lern deinen Körper und deinen Geist näher kennen. Lerne zu hören, was sie sagen und lerne ihnen zu geben was sie brauchen. So dass ihr eine gute Freundschaft aufbaut. Körperarbeit. Achtsamkeit. Meditation.

C) Herausforderungen in der Gruppe meistern.

Zusammen Aufgaben bewältigen.  Kleine und große Spiele. Taktik, Orientierung, Zusammenarbeit.

Räuber und Gendarm? Ein Floß bauen um den See zu überqueren? Ein Lager aufbauen?

Herausforderungen warten auf euch...

D) Gemeinschaft und Ruhe.

Hier ist Raum für beides.

Gemeinschaft und Austausch. Gemeinsam Essen zubereiten. Musik machen. Geschichten erzählen. Stockbrot überm Feuer backen.

Stille und Ruhe. Ein Buch lesen. Vögel beobachten. Einen Spaziergang durch den Wald machen. Einfach mal durchatmen.

IMG-20220725-WA0017.jpg
DC4E7A3D-4091-42AF-BDE2-D7E483910E94.JPG

Für wen ist "Sachen Machen" ?

"Sachen Machen" ist für ALLE, die in die Welt eintauchen wollen,

anstatt draußen zu stehen und zuzugucken.

Du musst kein Superheld, Alex Honnold oder King Kong sein um hier mitzumachen!

Du solltest mitbringen:

A) Grundfitness

Du solltest dich einen Tag über auf den Beinen halten können.

Du brauchst keine überdurchschnittliche Kondition und Kraft.

Es ist egal, wie alt du bist.

Kannst du einen langen Spaziergang durch den Wald machen?
Wenn ja, dann bist du fit genug!

Alle Übungen sind individuell anpassbar.

B) Offenheit, Neugierde:

Du hast mehr Spaß am Seminar, wenn du den Angeboten offen gegenüber tritts

und einfach mal ausprobierst.

Gleichzeitig ist alles ein Angebot. Du kannst dich jederzeit aus einer Einheit rausnehmen,

wenn es dir gerade nicht passt.

C) Gemeinschaftssinn:

Wir verbringen die Tage gemeinsam draußen und in der Blockhütte. Es gibt 2-4er Zimmer. Je nach Anmeldezahlen, wirst du dir das Zimmer für die Zeit mit anderen teilen

D) ab 18

Wenn du unter 18 bist, benötigen wir die Erlaubnis deiner Eltern.

Wenn du über 50 bist, benötigen wir die Erlaubnis deiner Kinder ;)

Wie sieht ein typischer Tag vor Ort aus?

Wie sieht die Unterkunft aus?

Wer sind wir?

IMG_20221230_130153.jpg

Das sind wir. Pauli und Simon. 

Pauli:

"Ich bin Sozialpädagogin und Tanzpädagogin, sowie "Trainerin für die Grundlagen der Bewegung" nach Joseph Bartz.

Ich brenne für das Thema Embodiment. Lerne und praktiziere hier viel. Ich freu mich mit euch das "Körper-Sein" wieder in das Zentrum unserer Erfahrung und Lebensgestaltung zu stellen.

Simon:

"Ich bin Psychologe und Bewegungstrainer für die "Grundlagen der Bewegung" nach Joseph Bartz.

Seit Jahren fasziniert mich Bewegung, Achtsamkeit und Naturverbindung. Durch die Kombination dieser Elemente können wir richtig tief in das Leben um uns herum eintauchen und bessere Geschichten in unserem Leben gestalten.

Ich freu mich mit euch "Sachen zu machen". Ein richtiges Herzensprojekt.

Neugierig?

Hell Yes, dann meld dich hier direkt an ->

Du hast noch Fragen?

Schau gern auf unseren Instagramseiten vorbei:

In den Story Highlights findest du noch mehr Infos und Eindrücke.

Du würdest gern mit einem von uns persönlich reden, bevor du dich anmeldest?

Schreib uns einfach eine Mail und wir melden uns bei dir für ein persönliches Gespräch