top of page

Acerca de

DSC_9713_Moment2_edited.png

Bewegungsberatung

Willkommen bei der Bewegungsberatung!

Hier erhältst du einen maßgeschneiderten Plan und gezielte Unterstützung, um Verletzungen zu heilen, deine körperlichen Fähigkeiten aufzubauen und letztendlich einen gesunden, aktiven Lebensstil aufzubauen und zu festigen.

  •  Vielleicht plagen dich schon lange  eine Verletzung oder chronische Schmerzen und Verspannungen in deinem Bewegungsapperat...?

Rücken, Knie, Füße, Schulter, Hüfte...?

 

  • Vielleicht möchstest du deinen Alltag einfach wieder schmerzfrei und uneingeschränkt leben können?

  • Vielleicht hast du dich in den letzten Jahren zu wenig bewegt und magst wieder fit werden? Vielleicht hast du Leute im Park auf Bäume klettern gesehen und hast dir gedacht "Das mag ich auch können!"?

  • Vielleicht denkst du langfristig und magst dich mit 80 noch frei und stark in der Welt bewegen?

  • Vielleicht magst du die Zeit mit deiner Familie ohne Einschränkungen genießen können?

Dein Hobby (wieder) ausüben oder ein neues anfangen?


In allen Fällen, bist du genau richtig hier!

Wenn dich deine Probleme stören und du langfristig deine Bewegungseinschränkungen verringern und neue Fähigkeiten aufbauen willst, dann bist du hier genau richtig.

Die Bewegungsberatung unterstützt dich dabei, dahin zu kommen wo DU willst!

3 Bestandteile einer Bewegungsberatung

A) 1-1 Termine

 

Live oder per ZOOM arbeiten wir gemeinsam an deinen individuellen Problemstellungen, die dein körperliches Wohlbefinden und deinen Bewegungsapperat betreffen.

B) Trainingspläne - du bist dran

 

Eigens für dich geschriebene Trainingspläne.

Außerdem eine umfassende Videobibliothek, damit du die Übungen jederzeit nachschlagen kannst.

Hier geht es darum Kraft, Beweglichkeit, Koordination aufzubauen und neue Fähigkeiten zu erlernen, die dein Leben bereichern.

C) Feedback und Austausch

Um langfristigen Erfolg zu gewährleisten, stehen wir in engem Austausch mit regelmäßigem Feedback, damit du deine Ziele erreichst, motiviert bleibst und wir bei Bedarf Anpassungen vornehmen können.

Bei Fragen bin ich jederzeit für dich erreichbar, um dir weiterzuhelfen und Unterstützung zu bieten.

Wie läuft eine Bewegungsberatung ab?

A) Ganzheitliche Bestandsaufnahme von Körper und Lebenssituation

In der Bewegungsberatung starten wir mit einer ganzheitlichen Bestandsaufnahme deines Lebens. Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam zu besprechen, wo du dich derzeit in deinem Leben befindest, die Ursachen für Verletzungen, Schmerzen oder Einschränkungen zu ergründen und potenzielle Baustellen zu identifizieren. Denn Gesundheit ist ein ganzheitliches Konzept. Wir betrachten deinen Körper und deine Gesundheit in ihrer Gesamtheit, um einen fundierten Ausgangspunkt zu schaffen.

B) Wohin führt dich die Reise?

Anschließend richten wir unseren Blick darauf, wohin du möchtest. Was ist dein Ziel?

Möchtest du einfach nur schmerzfrei mit deinen Kindern spielen können? Möchtest du frei von Schmerzen im Arbeitsalltag sein? Oder strebst du danach, neue Fertigkeiten zu erlernen und deine Fähigkeiten auszubauen? Vielleicht möchtest du auch Werkzeuge erlernen, um dir selbst und anderen zu helfen? Die Fähigkeit, sich im Leben frei und kraftvoll bewegen zu können, ist etwas Wunderbares. In unserer modernen Welt ist körperliche Freiheit jedoch keine Selbstverständlichkeit. Sie erfordert einen Plan und Arbeit.

C) Wie sieht der Weg dahin aus

Wir machen einen Plan, der dir hilft dahin zu kommen, wo DU willst. Dabei schauen wir, was gerade am meisten Sinn macht. Mit dem Plan bauen wir Stein für Stein die starke Basis für langhaltige Veränderung und ein gesundes Leben auf. Dabei raten wir nicht einfach und schmeißen Steine irgendwo in eine Wiese. Wir Menschen haben uns im Laufe der Evolution entwickelt und gewisse Prinzipien der Bewegung und Gesundheit gelten für uns alle. Ich helfe dir, dieses größere Bild von Gesundheit und Bewegung zu verstehen und anzuwenden. Schritt für Schritt. So kannst du dir, Stein für Stein, deine eigene stabile Basis aufbauen. Dir mit deinem Körper ein Zuhause aufbauen, in dem du gerne wohnst und durch die Welt wandelst.

Zu den Inhalten der Pläne gehören:

- Prinzipien der Bewegung/Gesundheit - Prinzipien, die du selbst anweden kannst in deinem Alltag

- Kennenlernen und Erkunden des eigenen Bewegungsspielraums - weil dadurch Sicherheit und Kompetenz entsteht

- Gelenk- und Körperhygiene - Wie Zähneputzen, nur für den Körper

- Kraft - weil Kraft Sicherheit und Stabilität bringt und den Alltag leichter macht

- Koordination - die Kommunikation deiner einzelnen Körperteile verbessern

- Beweglichkeit - Beweglichkeit gibt Möglichkeiten

- Gleichgewicht - denn letztendlich geht es darum bei Bewegung - movinginbalance

D) Losgehen

Damit geht es an die Umsetzung. Das Losgehen kann dir keiner abnehmen. Das ist deine Aufgabe. Deine Verantwortung. Ich begleite dich , geb dir Feedback, gib Impulse und bin bei Fragen da.

 

Je nach Thematik haben wir alle 1-4 Wochen persönliche Gespräche/Trainings und passen deinen Trainingsplan an.

Das besprechen wir persönlich, was du dir am Besten vorstellen kannst und was ich für sinnvoll halte.
Denkbar ist alles von mehrmaligen Personal Trainings die Woche bis hin zu monatlichen Gesprächen und Feedbacks.

 

E) Auf dem Weg bleiben - neue Ziele entdecken

Danach gilt es auf dem Weg zu bleiben. Den bewegten Lebensstil zu leben und zu erweitern. Gesundheit ist nicht etwas, das man sich einmal erarbeitet und dann für immer hat. Nein. Gesundheit und Freiheit ist etwas, das immer wieder jeden Tag, jede Woche erneuert werden muss.

Die Umstände und Anforderungen deines Lebens verändern sich und auch du veränderst dich ständig. Deswegen passen wir auch die Bewegungspraxis immer deinen Anforderungen und Möglichkeiten an.

Ich mag die Bewegungspraxis mit den Wurzeln eines Baums vergleichen. Oft denken wir bei Training an lineare Wege. Die Wurzeln von einem Baum aber, wachsen auch nicht kerzengerade in eine Richtung. Sie winden sich, drehen sich, müssen um Steine einen Weg herum finden, sind mal dicker und mal dünner... Genauso sollte sich die Bewegungspraxis in dein Leben integrieren. Individuell, angepasst, doch immer da.

Mein Ziel ist es, dir eine Basis zu geben, mit der du dich selbst heilen kannst. Letztendlich daran arbeiten, dass du mich nicht mehr brauchst. So dass du in Zukunft, wenn du mit körperlichen Problemen konfrontiert bist, dir auch selbst helfen kannst und weißt, wie du mit Schmerzen umgehen kannst. Das ist meine Definition von "Frei von Schmerzen". Das die Schmerzen keine Macht mehr über einen haben.

Wenn du danach noch weiter mit mir zusammenarbeiten magst, deine körperlichen Fähigkeiten entwickeln und neue Sachen entdecken magst, let´s do it!

Angebot

Kostenloses Erstgespräch

bei allen Fragestellungen können wir zu Beginn ein 10-15 minütiges kostenloses Telefonat führen. In diesem kannst du deinen Fall schildern, ich kann auf Fragen von dir eingehen und wir können schauen, ob wir uns vorstellen können gemeinsam zu arbeiten. Kommen wir zu einer Übereinkunft, machen wir dann einen Termin zu der ersten Einheit aus. Über den folgenden Button kommst du direkt zu einer Plattform, wo du meine verfügbaren Zeiten sieht und direkt dein kostenloses Erstgespräch vereinbaren kannst. Dieses findet dann über ZOOM oder über das Telefon statt.

A) Bewegungsberatung

Hier arbeiten wir an deinen individuellen Problemstellungen, die dein körperliches Wohlbefinden und deinen Bewegungsapperat betreffen. Dabei geht es mehr um das Heilen von Verletzungen und Lösen von körperlichen Einschränkungen.

Mögliche Fragestellungen können sein ...

  •  ich habe Verletzungen/Schmerzen/Verspannungen in einem bestimmten Körperteil/allgemein und mag mich wieder freier und mehr bewegen können

  •  ich möchte lernen, mich um meinen Körper zu kümmern, damit er gesund bleibt

  • ich möchte Kraft, Beweglichkeit und Koordination aufbauen um gesund durchs Leben zu gehen

  • ich möchte mehr "Bewegung" in mein Leben bringen, weiß aber nicht richtig wie

Eine Einheit geht 45-90 Minuten je nach Problematik. Die ersten Sessions meistens ein wenig länger, die späteren ein wenig kürzer.

Zu jeder Einheit bekommst du einen auf dich zugeschnittenen Trainingsplan.

Dieser enthält Videoaufzeichnungen, in denen die Übungen erklärt sind. Dadurch kannst du sie dir immer wieder angucken.

Je nach Fragestellung macht es Sinn, dass wir uns alle 1-4 Wochen treffen.

Diese Einheiten können nach Absprache live oder per ZOOM statt finden.

B) Trainingspläne

Der Fokus liegt hier auf dem eigenständigen Training. 

Wir besprechen, welche Inhalte dein Training haben soll, was sinnvoll ist und wieviel Zeit du in das Training investieren magst.

Mögliche Fragestellungen können sein ...

  •  Kraft, Beweglichkeit, Korrdination und  neue Fähigkeiten  zu erlernen, die das Leben bereichern.

Richtig trainieren

mit den Plänen ist es dir möglich richtig zu trainieren. Ein Stein auf den anderen zu setzen anstatt Kiesel zufällig auf die Wiese zu werfen (was manche auch als Training bezeichnen). Mit einem angepassten Prozess arbeiten wir effektiv an deinen Zielen. Flexibel auf dich angepasst.

 

Die Trainingspläne sagen dir genau, was du zu tun hast.

Dadurch kannst du dich auf das Trainings konzentrieren und die Planung mir überlassen. Die Trainingspläne beinhalten Videoaufzeichnungen, in denen die Übungen erklärt sind. Dadurch kannst du sie dir immer wieder angucken.

Ein Plan geht jeweils 4-6 Wochen lang und wir haben 1-2 Feedbackgespräche pro Plan. Diese gehen 20-30 Minuten und finden per ZOOM statt. Dort besprechen wir deine Fortschritte, Übungsausführung und weitere Vorgehensweise.

Gebühren:

Bewegungsberatung und Trainingspläne

  • bei A) Bewegungsberatung und B) Trainingsplänen handelt es sich um den gleichen Weg der individuellen Entwicklung. Wir beginnen nur bei unterschiedlichen Startpunkten und legen einen unterschiedlichen Fokus.

  • Eine Bewegungsberatung wandelt sich mit der Zeit oft in ein Coaching mit Trainingsplänen

  •  Eine Einheit = eine Bewegungsberatung mit Plan ODER ein Trainingsplan mit Feedbackgesprächen

- 1 Einheit        =    90  Euro

- 5 Einheiten   =  415 Euro = 83 Euro/Einheit

- 10 Einheiten=  780 Euro = 78 Euro/Einheit

* Schüler/Studenten/soziale Berufe/alle wo das Geld grad wirklich knapp ist - 10 %

C) Personal Training

  •  Individual Training

Eine sehr effektive Form des Trainings.

Trainingsinhalt und Trainingsart kann zu 100 % auf dich ausgerichtet werden.

Egal ob du:

  • einfach wieder allgemein fitter werden magst

  • Beweglichkeit, Geschmeidigkeit, Balance oder Kraft aufbauen magst

  • deine Mobilität im Alter erhalten magst

  • oder du einfach wieder die kindliche Freude an Bewegung wiederentdecken magst

Hier im Training gehts um dich. Deine Bedürfnisse, deine Ziele.

  •  Intensivbegleitung

Möglich sind auch wöchentliche Treffen oder auch Gespräche/Trainings alle paar Tage. Dies ist sinnvoll, wenn du intensiv an einer Problemstellung arbeiten magst. Durch den intensiven Austausch kommst du schneller voran. Dies eignet sich, wenn du gerade viel Zeit hast (z.B. durch Verletzungen stillgelegt), das Problem besonders akkut ist oder besonderes Interesse an der Bewegungspraxis hast.

-> Nach Absprache.

Preis:

- 90  Euro pro Stunde

- 150 Euro für 2h

- halber Tag/ganzer Tag und alles darüber hinaus auf Absprache

* Familien -10 %

Häufige Fragen:

Wie fit musst du hierfür sein?

Jeder und jede kann bei einer Bewegungsberatung mitmachen. Auch bei einer  Verletzung oder Krankheit kann die Bewegungsberatung und die Trainingspläne sinnvoll sein. Entweder für sich stehend oder ergänzend zu anderen therapeutischen Behandlungen. Bei Verletzungen oder Krankheit solltest du das Training im Vorfeld mit deinem Arzt oder deiner Ärtzin absprechen.

Wieviel Einheiten machen Sinn?

Veränderung ist möglich. Braucht aber Zeit und Konsistenz. Die meisten Menschen überschätzen, was sie in einer Woche tun können. Unterschätzen aber völlig, was in ein paar Monaten möglich ist. Empfehlenswert ist eine Mindestdauer von 3 Plänen, damit du eine gute Basis legen kannst, besser 5 Pläne. Wir sind hier für langfristige Entwicklung.

Über die Kosten und den Wert des Trainings

Was für einen Wert hat Bewegung für dich? Was ist es dir wert wieder frei von Schmerzen leben zu können? Frei von Schmerzen deiner Arbeit nachgehen zu können? Leichter mit den Anforderungen deines Alltags umzugehen? Dem Sport nachzugehen, den du liebst oder schon immer einmal anfangen wolltest oder mit deinen Kindern durch die Gegend zu tollen?

Was ist es dir Wert dich gesünder, freier und leichter zu bewegen? Was bist du dir wert?

 

Mit dem Training investiert du in dich selbst, deinen Körper, dein Wohlbefinden, deine Gesundheit und deine langfristige Entwicklung. Du investierst auch in dein soziales Umfeld, denn wenn es dir besser geht, dann geht es auch deinen Liebsten besser. Du kannst besser und klarer für sie da sein. Und deine Investition ist langfristig, denn du lernst Einsichten, Werkzeuge und Übungen, die dich dein Leben lang begleiten. Auch die Trainingspläne, hast du ein Leben lang, und kannst immer wieder auf diese zurückkommen.

Erfahrungsberichte

 Die Einzelberatung hat mir persönlich sehr geholfen als ich Rückenprobleme hatte (2. kleiner Bandscheibenvorfall mit 21!). Die Ärzte sagten mir, dass ist nunmal meine Schwachstelle, ich solle schonen - Simon zeigte mir Übungen (die ich trotz Fitnessstudio, Physiotherapie und co. nicht kannte!), und 2 Monate später stand ich nahezu schmerzfrei auf der Skipiste. Darüber hinaus bin ich mittlerweile viel beweglicher und fitter als vor dem Bandscheibenvorfall. Ich lernte klassische Übungen (Klimmzüge, Liegestützen etc) mal wirklich richtig auszuführen und kann nun tänzerisch meine Hüfte schwingen und die Wirbelsäule bewegen - statt dort stocksteif zu sein.

- Josh, 23

Als ich vor ca. einem Jahr zu Simon in die Einzelberatung gekommen bin, hatte ich ziemliche Schmerzen im unteren Rücken. Ich war zuvor bereits bei Physiotherapeut*innen und Ärzt*innen. Leider sind die Schmerzen durch ihre Interventionen nicht weggegangen. Simon’s Ansatz basierte vor allem auf Krafttraining und Mobilisierung der richtigen Körperstellen. Er hat sich sehr viel Zeit genommen, zu analysieren, woher der Schmerz kommen könnte, hat mir viel erklärt und Trainingspläne aufgestellt, mit denen ich seitdem wöchentlich zusätzlich zu den Gruppentrainings trainiere. Nach einigen Monaten wurden die Schmerzen immer weniger, irgendwann waren sie ganz weg. Wenn ich viel sitze, kehren sie manchmal zurück, aber dank der Trainingspläne und Gruppentrainings habe ich mittlerweile einige Instrumente in der Hand, von denen ich weiß, dass sie mir guttun und helfen, die verspannten Stellen wieder geschmeidig laufen zu lassen.

 

Ein weiteres Projekt, dass ich in der Einzelberatung bei Simon angepackt habe, war der Klimmzug. Das Projekt startete in den Gruppensessions und ich setzte mir dort das Ziel, bald meinen ersten Klimmzug zu schaffen. Ich konnte zu der Zeit keinen einzigen, geschweige denn eines einzigen Liegestützes. Simon schrieb mir auch dafür einen Trainingsplan. In sehr kleinen Schritten baute ich nach und nach Kraft auf. Ich merkte bei jedem Training und auch beim Klettern, dass ich immer stärker wurde. Und eines Tages im Sommer dachte ich mir „Ich könnte es doch jetzt einfach mal probieren.“ Und zack, da war er, der erste Klimmzug. Ein bisschen zittrig, aber ein Klimmzug! Ich wär‘ fast geplatzt vor Stolz! Gerade trainiere ich noch daran, den Klimmzug sauber und sicher auszuführen. Aber ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Projekte, wie z.B. einen Dip oder einen Handstand zu können.

- Iris

Die Einzelberatung schenkt die Möglichkeit, ein Thema von sich mit Simon ganz individuell und persönlich zu betrachten. Dabei lerne ich von seinen vielfältigen Ideen und Übungsansätzen und schaffe es meinen Körper zu verbessern.
Dabei hilft es mir meinen eigenen Körper und die Beanspruchung, der ich ihn aussetzte mal von einer anderen Seite zu betrachten, zu schauen, was fehlt, wo ich einen Ausgleich schaffen kann. Für mich macht das Training aus: eine Faszination für die "einfachen" Bewegungen, die "Rückkehr" zu ursprünglichen Bewegungen und wie man dem eigenen Körper damit gutes tun und Dankbarkeit schenken kann (das würde ich auch wem sagen, der sich noch überlegt mitzumachen).

- Fenja

bottom of page