top of page

Acerca de

Grundlagen für ein gesundes bewegtes Leben - Basisseminar

2023

Moving in Balance - Grundlagenseminar
Prinzipien, Methoden und Techniken für ein bewegtes gesundes Leben

 

Unser Leben ist Bewegung. Bewegen wir uns, leben wir.

Ein Seminar für alle, die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen wollen, Verletzungen heilen wollen und an einem langfristigen gesunden und bewegten Lebenswandel interessiert sind.

In diesem Seminar geht es darum zu lernen und zu erfahren, wie DU einen gesünderen, bewegteren Lebenswandel in dein Leben bringst.

Gesundheit ist die Grundlage für ein gutes Leben. Mit Gesundheit ist einfach alles besser. Und Gesundheit hängt ganz stark mit Bewegung zusammen. Wir können lernen, was es für einen gesunden, bewegten Lebenswandel braucht.  Was für Nahrung unser Körper braucht, damit er uns gut und sicher durch unser Leben bringt. Bei diesem Wochenende lernst du die Grundlagen und Methoden dafür kennen. Themen sind unter anderem:

A) Sicher, mehr und vielfältiger bewegen - mit den Anforderungen des Alltags umgehen. Unser Verhältnis  zu Bewegung ist komisch geworden. Es wird darum gehen, welche Bedeutung Bewegung in unserem Leben hat, wie wir wieder Bewegung in unser Leben bringen. Und welche Bestandteile eine gute Bewegungsernährung hat. Damit wir sicher durch das Leben schreiten können.

B) Zähneputzen für den Körper. Wir müssen uns um unseren Körper und unsere Gelenke kümmern. Machen wir aber meistens nicht. Und dann wundern wir uns, wenn etwas weh tut. Das ist in etwa so, wie wenn wir nie Zähneputzen und uns dann wundern, dass unsere Zähne Löcher bekommen. Zähneputzen für den Körper ist eine Methode, Gelenk-und Körperhygiene zu betreiben, die Verletzungen heilen kann, unseren Bewegungsspielraum vergrößert und dafür sorgt, dass unser Körper geschmeidig und gesund bis ins hohe Alter bleibt.

C) Aufbau von Fertigkeiten. Kraft. Beweglichkeit. Koordination und Bewegungsintelligenz. Fertigkeiten machen unser Leben leichter. Sie erlauben uns die Anforderungen unseres Lebens leichter zu meistern. Und siee öffnen uns neue Türen, um andere Bereiche der Welt zu entdecken und beleben zu können. Hierbei lernen wir die Grundlagen kennen, wie du deine Fertigkeiten nach und nach, Stein für Stein, aufbauen kannst.

D) Die Welt als Spielplatz sehen. Unsere Wahrnehmung bestimmt, wie wir die Welt sehen. Was wäre, wenn wir es schaffen, die Welt spielerischer wahrzunehmen? Mehr Möglichkeiten und weniger Hindernisse zu sehen?

Im Anschluss an das Wochenende, bekommst du Materialien und erste Trainingspläne, um die Materie eigenständig weiter zu vertiefen und selbst zu trainieren.

Beitrag:
A) 230 Euro
B) 200 Euro*

* ermäßigt:
- Schüler, Studierende
- wenn ihr euch zu zweit anmeldet (Preis pro Person)
- und alle Menschen, bei denen das Geld gerade knapp ist,
die aber trotzdem gerne mitmachen wollen.

 

Termine:
Januar:
A) Sa-So 07.- 08. Januar  - Innsbruck (Hunoldhalle)
B) Sa-So 04.-05. Februar - Bad Tölz (Tanzstudio Dancefloor)

C) Sa-So 11.- 12. Februar- München (Aikido Kreis Ohayo e.V.)



 

DSC_9694_Moment.jpg

Stimmen:

"Ganzheitliches und abwechslungsreiches Trainieren, Lernen und Spielen. Und dies gemeinsam in einer Gruppe, in der jeder angenommen wird, wie er ist. Oft ist man so im Flow, dass man völlig die Zeit und den stressigen Alltag vergisst. Manches ist zwar am Anfang ungewohnt, doch man spürt schnell, dass eigentlich unser
„normaler Lebensstil“ völlig unnatürlich ist und erlernt hier wieder natürlicheres Bewegen und Leben."

- Josh

"Tag der Bewegung:
An diesem Tag schuf Simon einen Raum für unterschiedliche Arten von (Fort)bewegung und auch die eigene Beobachtung dieser. Wir konnten uns durch den Tag bewegen und damit Fokus auf uns selbst , die Natur und das Miteinander legen. Simon konnte aufzeigen wie viel Spaß und Leichtigkeit Bewegung in  natürlichen Umfeld geschaffen werden kann :)"

- Eva

bottom of page